Stand: 12. September 2024
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Glimmer Spire (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Auftraggeber über die Erbringung von Renovierungsdienstleistungen, insbesondere Fliesen-, Verputz-, Estrich- und Malerarbeiten.
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nur wirksam, wenn sie ausdrücklich schriftlich anerkannt werden. Das gilt auch dann, wenn der Auftragnehmer in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen des Auftraggebers die Leistung vorbehaltlos ausführt.
Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch Beginn der Ausführung der Arbeiten zustande.
Kostenvoranschläge sind unverbindlich, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird. Wenn sich während der Ausführung herausstellt, dass der Kostenvoranschlag um mehr als 20% überschritten wird, ist der Auftragnehmer verpflichtet, den Auftraggeber unverzüglich zu informieren.
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung und den dieser beigefügten Unterlagen. Zusätzliche Leistungen bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.
Soweit nicht anders vereinbart, gehören zu den Leistungen des Auftragnehmers nicht:
Termine und Fristen sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich vereinbart wurden. Bei unvorhersehbaren Ereignissen (höhere Gewalt, Witterungseinflüsse, behördliche Maßnahmen) verlängern sich die Fristen angemessen.
Der Auftraggeber ist verpflichtet:
Es gelten die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung vereinbarten Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Änderungen der Mehrwertsteuersätze zwischen Vertragsschluss und Leistungserbringung werden die Preise entsprechend angepasst.
Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Der Auftragnehmer ist berechtigt, entsprechend dem Baufortschritt Abschlagszahlungen zu verlangen. Die Abschlagszahlungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
Der Auftragnehmer leistet Gewähr für die mangelfreie Ausführung der beauftragten Arbeiten. Die Gewährleistungszeit beträgt 24 Monate ab Abnahme der Leistung.
Offensichtliche Mängel sind unverzüglich nach Abnahme schriftlich anzuzeigen. Versteckte Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung schriftlich anzuzeigen.
Bei berechtigten Mängelrügen ist der Auftragnehmer zur Nacherfüllung berechtigt. Der Auftraggeber hat dem Auftragnehmer die erforderliche Zeit und Gelegenheit zur Nacherfüllung zu gewähren.
Die Haftung des Auftragnehmers ist ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt wurde. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Der Auftragnehmer verfügt über eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung. Bei Schäden, die durch die Versicherung gedeckt sind, beschränkt sich die Haftung auf die Versicherungssumme.
Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsverbindung bleibt das gelieferte Material Eigentum des Auftragnehmers. Bei vertragswidrigem Verhalten des Auftraggebers ist der Auftragnehmer zur Rücknahme berechtigt.
Der Auftraggeber kann den Vertrag jederzeit kündigen. In diesem Fall ist der Auftragnehmer berechtigt, die vereinbarte Vergütung abzüglich der ersparten Aufwendungen zu verlangen.
Der Auftragnehmer kann den Vertrag kündigen, wenn:
Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Nähere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.
Bei Streitigkeiten bemühen sich die Parteien zunächst um eine außergerichtliche Lösung. Der Auftragnehmer nimmt an Verfahren zur außergerichtlichen Streitbeilegung vor der Handwerkskammer teil.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist.
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung der Schriftformklausel.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Für diesen Vertrag gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Bei Fragen zu diesen AGB können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Glimmer Spire
Hauptstraße 125
10115 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 847592016